John Brown & Co

von Thorsten Totzke


Sir Thomas Bell, Managing Director
Sammlung Thorsten Totzke

Das Unternehmen John Brown & Company Ltd. wurde 1837 in Sheffield gegründet. Das Unternehmen war anfangs ausschließlich in der Stahl-produktion tätig.


Lord Aberconway, Chairman
Sammlung Thorsten Totzke

Um 1850 gründeten James und George Thomson in Glasgow eine kleine Schiffswerft, die schnell wuchs und erfolgreich wurde.

Im Jahr 1899 beschloß die John Brown & Co. ihren Tätigkeitsbereich zu erweitern und auch mehr Kontrolle über die weitere Verarbeitung ihres Stahls zu bekommen. Daher kaufte man für 1 Millionen Pfund die Werft von den Thompson Brüdern.


Die Queen Mary im Bau
Sammlung Thorsten Totzke

Die Werft, die nun John Brown Shipbuilding and Engineering Company hieß, konnte ihre Position immer weiter ausbauen und baute viele große und berühmte Schiffe. Einige der berühmtesten Schiffe waren die Lusitania, HMS Hood , Die königliche Yacht Britannia und natürlich die Queen Mary, Queen Elizabeth und Queen Elizabeth 2.


Die Queen Mary im Bau
Sammlung Thorsten Totzke

Nach dem zweiten Weltkrieg legte man ein Augenmerk auf die Produktion von Gasturbinen. Da in den 60er Jahren der Schiffbau in eine Krise geriet wurde die Turbinen Produktion ein immer wichtigerer Teil der Firma und 1965 konnte man einen Vertrag mit der amerikanischen Firma General Electric abschließen, die nun regelmäßig beliefert wurde.


Die Queen Mary im Bau
Sammlung Thorsten Totzke

Wegen der schwierigen Lage im Schiffbausektor wurde die Firma geteilt. Die Werft wurde von der Upper Clyde Shipbuilding Ltd. übernommen, während der Rest zur John Brown Engineering wurde.

Die John Brown Enginering wurde dann von Trafalgar House Investments übernommen, die auch die Cunard Line übernahm. Die Firma blieb erfolgreich und lieferte nicht nur Gasturbinen, sondern auch Gaskraftwerke für Öl-plattformen oder Turbinen zum Transport von Gas durch Pipelines.


Broschüre zumStapellauf der Queen Mary
Sammlung Thorsten Totzke

1996 wurde Trafalgar House von der norwegischen Kvaerner-Gruppe übernommen und noch heute wird von ihnen High-Tech für die ganze Welt produziert. Vom traditionsreichen Namen John Brown bleiben allerdings nur noch die Erinnerungen.

© 2018 Thorsten Totzke