![]() |
|
Das Wrack der Titanic Die Suche nach einem Mythos, Es war lange Zeit ruhig um die Königin der Meere; es dauerte 73 Jahre bis sie sich wieder der Öffentlichkeit zeigte. Am 1. September 1985 fand der amerikanische Forscher Robert Ballard das Wrack der Titanic in 3800m Tiefe auf dem Grund des Nordatlantik. Ballard untersuchte das Wrack und sein Trümmerfeld mit einem Kameraschlitten, welcher von der Meeresoberfläache geschleppt wurde. Das Schiff liegt - in zwei Teile gebrochen - auf dem Meeresgrund, wobei der Bugteil noch sehr gut erhalten ist, während das Heck fast vollständig zerstört wurde. Rund um das Wrack befindet sich ein Trümmerfeld von der Größe der Innenstadt von London. Dort liegen die verschiedensten Gegenstände, von persönlichen Gegenständen aus den Kabinen bis zum Heizkessel der Titanic. 1986 waren zum erstenmal seit 74 Jahren wieder Menschen auf dem Deck der Titanic. Robert Ballard war mit seinem Team zurückgekehrt und hatte diesmal das U-Boot Alvin dabei. Mit diesem tauchte er zum Wrack und drang mit seinem ferngelenkten Tauchroboter Jason Junior in das Wrack ein und machte einige atemberaubende Fotos. Nur ein Jahr später wurden die ersten Bergungsarbeiten am Wrack durchgeführt. |
---|