RMS Titanic Inc. Expedition 2010

von Thorsten Totzke

 

Gesamtdauer: 24.08.2010 - 31.08.2010
06.09.2010 - 17.09.2010
Reine Zeit am Wrack: 25.08.2010 - 30.08.2010
08.09.2010 - 16.09.2010
Beteiligte Schiffe: JEAN CHARCOT
AUV: "Mary Ann", "Ginger"
ROV: "Remora 6000"

Die RMS Titanic Inc. hat für diese Expedition hohe Pläne..

Geplant ist eine genaue Karte der Wrackstelle und eine 3D Ansicht des Wracks.

Aufgrund eines Hurricans musste die Expedition nach einer Woche unterbrochen werden um die Sicherheit der Besatzung und der Geräte nicht zu gefährden. Nach einer einwöchigen Unterbrechung wird die Expedition noch einmal für eine Woche fortgesetzt.


Erster Teil:

 
JEAN CHARCOT
24.08.2010  20:38 Uhr - Abfahrt von St. John's
25.08.2010 Ankunft an der Wrackstelle, Blumen werden in Gedenken an die Opfer der Tragödie dem Meer übergeben. Danach werden 2 Transponder positioniert um die genaue Lage des Wracks zu markieren. 
26.08.2010 "Mary Ann" wird zu Wasser gelassen und erreicht nach 100 Minuten den Meeresgrund und beginnt mit der Erforschung der Wrackstelle. Kurze Zeit später wird "Ginger" zu Wasser gelassen,  muss jedoch für Reparaturen nochmal an Bord geholt werden. Das zweite Wassern ist erfolgreich.
27.08.2010 Das ROV "REMORA 6000" wird für den ersten Tauchtest vorbereitet, ein angekündigter Sturm mit dem Namen "Danielle" wird zu einem Sturm der Kategorie 4 heraufgestuft.
28.08.2010 Die ersten 3D Bilder des Wracks werden der Welt gezeigt. Ausserdem gibt es erstge Bilder von der Katographierung der gesamten Wrackstelle.
29.08.2010 Es wird offiziell - Hurricane "Danielle" wird für eine Unterbrechung der Expedition sorgen.
30.08.2010 Die Expedition wird unterbrochen und die Jean Charcot nimmt kurs auf St. Johns.
31.08.2010 Ankunft in St. Johns


Zweiter Teil:

 
JEAN CHARCOT
06.09.2010 Abfahrt von St. John's
08.09.2010 Ankunft an der Untergangsstelle
09.09.2010 "Mary Ann"  und "Ginger" werden zu Wasser gelassen beginnen mit der Erforschung der Wrackstelle. Auch das ROV "REMORA 6000" ist im Einsatz
10.09.2010 Das ROV hat seine Arbeit am Bug beendet und wird zum Heck gebracht.
11.09.2010 Es ist wieder stürmisch auf dem Atlantik
12.09.2010 Der Wind hat sich etwas gelegt und das ROV kann wieder gewassert werden.
14.09.2010 Beide AUVs sind an Deck und die gesammelten Daten werden gesichert.  Das ROV befindet sich seit mehr als 36 Stunden erfolgreich im Einsatz
16.09.2010 Wegen eines erneuten Sturms muss die Expedition früher als geplant beendet werden. Rückreise nach St. Johns beginnt am Ende des Tages.
17.09.2010 Ankunft in St. Johns, Ende der Expedition

 

© 2018 Thorsten Totzke